Willkommen auf hph-psychologie, dem Blog & PodcastWillkommen auf hph-psychologie, dem Blog & Podcast
STARTE HIER
  • Über mich
  • Angebot
    • Psychologische Beratung
    • SOS-Hilfe
  • Blog
    • Ambulante Psychotherapie
    • Stationäre Therapie
    • Wohlbefinden, Selbstwert, Selbstfürsorge
    • Wissenswertes über Coaching
  • Kontakt
Dieser Bullshit erwartet dich in der Szene der Persönlichkeitsentwicklung
vor 2 Jahren

Die Szene der Persönlichkeitsentwicklung und ihre Bullshit-Behauptungen

„Du willst ein besseres Leben? Du musst nur deine Wünsche ins Universum schicken und alles, wovon du träumst, wird zu dir kommen! Das verspricht das Gesetz der Anziehung.“ Na, schon so etwas ähnliches gelesen oder gehört? In diesem Beitrag verrate ich dir, welche unsinnigen und teilweise gefährlichen Trends und Hypes aus der Szene der Persönlichkeitsentwicklung kommen.

Welche Prognose für 2021 erwartet uns bezüglich Psyche und Therapie?
vor 2 Jahren

Ziehen dunkle Wolken über Psyche & Therapie auf? – Prognose für 2021

2020 war in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmejahr. Privat wie beruflich für Millionen Menschen. Meine Prognose lautet, dass der Grad der psychischen Belastung weiterhin hoch bleiben, wenn nicht noch weiter steigen wird. Meine Befürchtung: Psyche wird auch 2021 weitestgehend Privatsache bleiben.

Was denkt eine Psychologin über Corona?
vor 3 Jahren

Wie denkt eine Psychologin über Corona? Ein Beitrag mit Impulsen zum Weiterdenken

In diesem Artikel gehe ich auf diese Aussagen über Corona ein:

„Corona gibt es gar nicht.“
„Corona ist doch nichts andere als eine Erkältung!“
„Es wird so viel Angst geschürt!“
„Die Maßnahmen sind völlig überzogen!“
„Das Tragen der Maske beeinträchtigt die Gesundheit!“

Zu jedem dieser Punkte werde ich Stellung beziehen und dir Impulse zum Weiterdenken bieten.

Schattenseiten des Coaching
vor 3 Jahren

Schattenseiten des Coaching: Von Experten, Manipulationstaktiken und Hochpreisfallen

Es hat etwas gedauert, bis der Groschen gefallen ist, um diesen Artikel schreiben zu können. Bevor dieser Text online ging, kam schon der erste Kommentar: „Du wirst so viel Hate…
Warum eine andere Perspektive auf deinen Selbstwert Wunder bewirken könnte
vor 3 Jahren

Warum eine neue Perspektive auf deinen Selbstwert heilsam wirken kann

Es gibt etwas, das mich am klassischen Verständnis von Selbstwert stört und was ich weder psychologisch noch menschlich gut heißen kann. Im Laufe der letzten 15 Jahre habe ich eine eigene Definition von Selbstwert entwickelt und möchte sie mit dir als neue und heilsame Perspektive teilen.

Fünf großartige Filme zum Nachdenken, für Inspiration und deine Persönlichkeitsentwicklung
vor 3 Jahren

Fünf großartige Filme zum Nachdenken, Kraft tanken und für deine persönliche Entwicklung

„Fernsehen macht dumm.“ – diesen Spruch kennst du sicherlich und hast ihn vielleicht selbst schon benutzt. Ich sage dazu: Dumm macht uns nicht eine Sache, sondern wie wir damit umgehen. Hier soll es um fünf großartige Filme gehen, die dich zum Nachdenken inspirieren und dich bei deiner persönlichen Entwicklung begleiten können.

Kognitive Gewohnheiten durchbrechen
vor 3 Jahren

Kognitive Gewohnheiten durchbrechen – Wie Selbstfindung mit Fragen funktioniert

Wir Menschen sind Gewohnheitswesen und entwickeln in unserem Lebenslauf emotionale, verhaltensbezogene und kognitive Gewohnheiten, um unseren Alltag zu managen. Das ist physiologisch, biochemisch und psychisch sinnvoll. Doch diese Muster tragen…
Welche Gespräche möchtest du führen? Worauf legst du deinen Fokus?
vor 3 Jahren

Welche Gespräche dich (jetzt) nicht weiter bringen und welcher Fokus dir dient – Zeit für einen Weckruf!

Vor fünf Tagen sprach ich mit einer Freundin über die aktuelle Corona-Zeit. Es war ein Privatgespräch am Telefon. Ich wollte mich nach ihrem Befinden erkundigen und ihr erzählen, wie es…
Zufriedenheit in der Psychotherapie
vor 3 Jahren

Zufriedenheit in der Psychotherapie – Stellungnahme zur Aussagekraft des BARMER-Arztreport 2020

Wie zufrieden bist du mit deiner Psychotherapie? Was wirkt sich auf deine Zufriedenheit aus? Oder was würde dich zufrieden machen, hättest du einen Psychotherapieplatz? Genau darum soll es in diesem Artikel gehen.
Zufriedenheit ist ein multidimensionales Konstrukt und sehr individuell.
Wer Zufriedenheit messen will, muss sich dessen bewusst sein, dass die Ergebnisse von zahlreichen Faktoren abhängen.

Coronavirus - mit psychologischen Tipps gehst du besser um mit Panik, Angst und Unsicherheit
vor 3 Jahren

6 psychologische Tipps für guten Umgang mit Coronavirus, Panik (-mache) und Unsicherheit

Aus aktuellem Anlass will auch ich über Coronavirus sprechen und mich der Frage stellen, wie ein guter Umgang mit diesem Thema aussehen kann. Du bist herzlich eingeladen dir in diesem…
Erwartungen der Therapeuten
vor 3 Jahren

Warum Patienten es nicht leicht haben – die (unausgesprochenen) Erwartungen der Therapeuten

Der Weg in eine Psychotherapie ist für viele Menschen wie das Greifen nach dem letzten Strohhalm. Die Hoffnungen und Erwartungen an die Therapie und den Therapeuten sind entsprechend groß. Doch was ist mit den Erwartungen der Therapeuten?

Über die Scham über psychische Probleme zu sprechen
vor 3 Jahren

Von der Scham über psychische Probleme zu sprechen – 4 wesentliche Ursachen

„Wenn ich psychische Probleme hätte, würde ich mich schämen darüber zu sprechen.“ Das sagte eine Psychologin zu mir und pflichtete mir bei, dass in unserer Gesellschaft Psyche eine Privatsache ist. Lass uns diesen Artikel zum Anlass nehmen über die Ursachen der Scham zu sprechen, die Menschen empfinden, wenn es um ihren seelischen Schmerz geht. Denn Scham fängt nicht erst beim Sprechen an. 

Hast du Lust HPH-Psychologie zu begleiten? Dann folge mir auf Facebook, Twitter oder auf Pinterest. Damit diese Arbeit möglich bleibt, freue ich mich auf deine Unterstützung. Hilf HPH–Psychologie und unterstütze mich auf Steady.

Hallo! Ich bin Tatjana und hier schreibe ich für dich über ambulante und stationäre Therapie, Coaching und deine Wege zu mehr Selbstfürsorge, Selbstwert und Wohlbefinden.

Mein Buch ist da:

Wartest du auf ambulante Psychotherapie? Sichere dir deinen SOS-GUIDE für die Wartezeit

Melde dich zum Newsletter an und erhalte gratig den SOS-Guide als E-Book

KATEGORIEN

HPH-Psychologie ist Mitglied bei Trusted Blogs

NEUESTE ARTIKEL

Sind online Selbsttests für psychische Probleme sinnvoll?
Wie kann man jemandem geschickt beibringen, dass eine stationäre Therapie ratsam wäre? – Meine Empfehlungen
Der erste Tag in der Klinik – was dich am Tag der stationären Aufnahme erwartet
Was kann eine stationäre Therapie für mich leisten?
Die Szene der Persönlichkeitsentwicklung und ihre Bullshit-Behauptungen
Aufklärungsreihe#2: Coaching und das liebe Geld – der Selbstversuch

NEUES AUF PINTEREST

WICHTIGER HINWEIS UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Diese Seite stellt keinen Ersatz für eine professionellen Therapie dar. Die Informationen, Tipps und Hinweise auf dieser Seite dienen zur Aufklärung und als Unterstützung zur Selbsthilfe und Selbstermächtigung in einer Psychotherapie, zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz und zur Hilfe bei der persönlichen Weiterentwicklung.

HPH-PSYCHOLOGIE

HPH-Psychologie ist ein Blog, auf dem über ambulante und stationäre Psychotherapie, Coaching und deine Wege zu mehr Selbstfürsorge und Wohlbefinden gesprochen wird.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
SUCHE NACH EINEM PSYCHOTHERAPEUTEN

Bist du auf der Suche nach einem Psychotherapeuten? Dann helfen dir diese Seiten bei deiner Suche hoffentlich weiter:

Psychotherapeutensuche der DPtV

Psychotherapeutensuche -Grüne Seiten

Psych-Info

HILFE IN NOTFÄLLEN

Solltest du dich in einer akuten Krise mit lebensmüden Gedanken befinden, wähle bitte die 112. Die Telefonseelsorge ist ebenfalls 24h für dich da:

telefonseelsorge.de
Telefon: 0800 111 0 111

KONTAKT
kontakt@hph-psychologie.de
SOZIALE MEDIEN
Pinterest
Twitter
Steady
HPH-Psychologie ist auch bei Trusted Blogs
LESENSWERTE BLOGS

NEUESTE BEITRÄGE

  • Sind online Selbsttests für psychische Probleme sinnvoll? 06/09/2022
  • Wie kann man jemandem geschickt beibringen, dass eine stationäre Therapie ratsam wäre? – Meine Empfehlungen 06/05/2022
  • Der erste Tag in der Klinik – was dich am Tag der stationären Aufnahme erwartet 02/01/2022
  • Was kann eine stationäre Therapie für mich leisten? 03/09/2021
  • Wie kann ich meine Selbstfürsorge stärken? 07/06/2021

© 2019 HPH – Psychologie