"MHFA Ersthelfer" Kurse
für psychische Gesundheit

Bei psychischen Problemen und Krisen
frühzeitig und kompetent helfen

In Zusammenarbeit mit MHFA Ersthelfer

"MHFA Ersthelfer:in für psychische Gesundheit" werden -
Warum ist das wichtig?

Mehr als 40 Prozent der deutschen Bevölkerung erleben mindestens einmal in ihrem Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. 9 von 10 kennen jemanden, der psychische Probleme hat. Du auch? Würdest du gerne helfen?

Doch viele trauen sich nicht zu helfen. Weil sie nichts Falsch machen wollen. Weil die eigenen Hemmungen oder Unsicherheiten zu groß sind.  Oder weil es doch noch einige Vorurteile gibt…

  • Wie reagiere ich, wenn eine Freundin unter Depression leidet und Suizidgedanken äußert?
  • Wie gehe ich mit einem Freund um, der immer häufiger und ungezügelter Alkohol oder Drogen konsumiert?
  • Was kann ich tun, wenn meine Partnerin eine Panikattacke erlebt und sich nicht mehr traut aus dem Haus zu gehen?
  • Was sage ich zu der Kollegin, die sich seit Wochen sichtlich vernachlässigt und sich ihr Zustand auch auf ihre Arbeitsleistung auswirkt?

Das frühzeitige Erkennen psychischer Störungen entscheidet über den Krankheitsverlauf!

Es ist enorm wichtig, psychische Probleme bei Angehörigen, Im Freundeskreis oder unter Arbeitskollegen zu erkennen, auf die Menschen zuzugehen und Hilfe anzubieten. Je früher Betroffene professionelle Hilfe erhalten, desto höher sind die Chancen auf Gesundung!

Ziel meiner "MHFA Ersthelfer"-Kurse

1. Psychische Gesundheitsprobleme erkennen und Krisen einschätzen

Du erlernst ein Basiswissen zu psychischen Störungen und kannst so psychische Belastungen und Krisen besser erkennen und einschätzen.

2. Unsicherheiten, Ängste und Vorurteile loswerden

Du bekommst neue Sichtweisen auf ein Leben mit psychischen Störungen und lernst Betroffene besser zu verstehen. Du lernst empathischer auf Betroffenen zuzugehen und sicherer mit ihnen umzugehen.  

3. Betroffene frühzeitig unterstützen und zur professionellen Hilfe ermutigen

Anhand verschiedener praxisnaher Methoden lernst du deine Hemmungen gegenüber Betroffenen abzulegen und frühzeitig Hilfe anzubieten, ohne dich selbst dabei zu belasten.

Erste-Hilfe für psychische Probleme und Krisen - die MHFA-Ersthelfer Kurse

Ersthelfer:in für psychische Gesundheit werden

Wer?

Jeder kann Ersthelfer:in werden!

Es ist kein Vorwissen und keine Qualifikation erforderlich.

Einzige Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer:innen mindestens 18 Jahre alt sind und nicht selbst unter einer akuten psychischen Störung leiden, denn die Kurse sind keine Selbsthilfekurse.

Wie?

Online: In einem 6 x 2-stündigen Online-Kurs.

In Präsenz: In einem 2 x 6-stündigen Präsenzkurs oder in einem 4×3-stündigen Präsenzkurs.

Individuell: In einer indiviudellen In-House-Schulung.

Anmeldung erfolgt über den jeweiligen Kurstermin oder auf Nachfrage (über das Kontaktformular).

Warum?

Du kannst dazu beitragen, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der wir achtsam aufeinander achten und unsere Handlungsspielräume im empathischen und respektvollen Umgang miteinander wachsen. Wir brauchen dringend verlässliche Hilfsmodelle und wachsame Mitmenschen, die frühzeitig handeln, bevor Betroffene aus Not in eine gefährliche Abwärtsspirale geraten. Erste-Hilfe für die Seele darf genauso weit verbreitet und akzeptiert sein, wie Erste-Hilfe bei körperlichen Notfällen!

Das Wichtigste zu "MHFA Ersthelfer" Kursen im Überblick

Der MHFA Ersthelfer Kurs wird dich darin befähigen, im privaten sowie im beruflichen Umfeld Erste-Hilfe für psychische Gesundheit zu leisten. Du lernst erste Anzeichen für psychische Störungen zu erkennen, zu verstehen und darauf angemessen zu reagieren.

  • Dauer eines Kurses: 12 Stunden
  • Unterrichtsform: Online oder Präsenz in Kleingruppen
  • Materialien: inkl. Handbuch mit 260 Seiten und Workbook mit 30 Seiten
  • Voraussetzungen zur Teilnahme: Keine Mindestanforderungen notwendig
  • Abschluss: Anerkanntes Zertifikat als „“MHFA Ersthelfer“
  • Kosten inkl. Prüfungsgebühr: 249,00 € (inkl. 19 % MwSt.) für den Präsenz-Kurs und 220,00 € (inkl. 19% MwSt.) für den Online-Kurs
Lerne im MHFA-Ersthelfer Kurs kompetent frühzeitig auf psychische Probleme und Krisen zu reagieren

So bewerten Teilnehmende meinen MHFA-Kurs

5,0
Rated 5 out of 5
5 von 5 Sternen (basierend auf 2 Bewertungen)
Ausgezeichnet100%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Sehr empfehlenswert!

Rated 5 out of 5
12/09/2023

Ich habe am Kurs teilgenommen, um eine nahestehende Person mit Depressionen besser zu verstehen. Die Teilnahme hat sich sehr gelohnt, ich habe viel über Psychische Gesundheit gelernt. Tatjana hat alle aufkommenden Fragen beantwortet und hat uns ein sicheres Gefühl im Umgang mit Betroffenen vermittelt. Ich konnte bereits ein paar Tipps für mich umsetzen und muss sagen, dass es mir und der anderen Person gut getan hat.

Avatar for Luisa P.
Luisa P.
Verified

Psyche ist nicht gleich Psyche

Rated 5 out of 5
22/09/2023

Der Kurs mit Tatjana als Coach war für mich eine Reise in mein inneres Ich. Tatjana kann mit ihrer Art und Weise jeden einfangen. Man möchte immer weiter machen und noch mehr erfahren. Durch Sie und den Kurs habe ich angefangen zu verstehen, was Psyche mit Menschen macht und wie man diese begleiten kann. Ein emotionaler Kurs, der einen aufweckt genauer hinzusehen. Der Kurs kostet auch Kraft. Aber es lohnt sich diese zu investiere. Danke Tatjana für diese Zeit. Und, vielleicht gibt es mal wieder die Möglichkeit einen erweiterten Kurs zu besuchen.“

Avatar for Claudia Paul
Claudia Paul
Du hast am Präsenz oder am Online Kurs teilgenommen?
Dann hinterlasse hier gerne deine Bewertung!

Aktuelle Kursübersicht

Deutschsprachige Präsenz-Kurse (2 Tage je 6 Stunden)

Oktober:

Teil 1:

14.10.2023, 09:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr

Teil 2:

15.10.2023, 09:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr

 

Ort:

33689 Bielefeld

Deutschsprachige Online Kurse (6 online Termine je 2 Stunden)

09. Oktober – 24. Oktober:

Teil 1: 09.10.2023, 10:30 – 12:30 Uhr

Teil 2: 18.10.2023, 10:00 – 12:00 Uhr

Teil 3: 19.10.2023, 10:00 – 12:00 Uhr

Teil 4: 20.10.2023, 10:00 – 12:00 Uhr

Teil 5: 23.10.2023, 10:30 – 12:30 Uhr

Teil 6: 24.10.2023, 10:00 – 12:00 Uhr

19. Oktober – 23. November:

Teil 1 19.10.2023 13:00 – 15:00 Uhr
Teil 2 26.10.2023 12:30 – 14:30 Uhr
Teil 3 02.11.2023 12:30 – 14:30 Uhr
Teil 4 09.11.2023 12:30 – 14:30 Uhr
Teil 5 16.11.2023 12:30 – 14:30 Uhr
Teil 6 23.11.2023 12:30 – 14:30 Uhr

26. Oktober – 11. November:

Teil 1 26.10.2023 10:00 – 12:00 Uhr
Teil 2 02.11.2023 09:30 – 11:30 Uhr
Teil 3 03.11.2023 09:30 – 11:30 Uhr
Teil 4 09.11.2023 09:30 – 11:30 Uhr
Teil 5 10.11.2023 09:30 – 11:30 Uhr
Teil 6 11.11.2023 10:00 – 12:00 Uhr

30. November – 15. Dezember:

Teil 1 30.11.2023 09:45 – 11:45 Uhr
Teil 2 07.12.2023 09:45 – 11:45 Uhr
Teil 3 08.12.2023 09:30 – 11:30 Uhr
Teil 4 11.12.2023 09:45 – 11:45 Uhr
Teil 5 12.12.2023 09:45 – 11:45 Uhr
Teil 6 15.12.2023 09:30 – 11:30 Uhr

Wofür steht "MHFA"?

MHFA - Mental Health First Aid

Mental Health First Aid ist eine globale, innovative Bildungsinitiative, die weltweit in 26 Ländern aktiv verbreitet ist und bereits über fünf Millionen Ersthelfende geschult hat.

MHFA entstand im Jahr 2000 in Australien und wird seitdem regelmäßig wissenschaftlich evaluiert: Mehrere Meta-Analysen haben ergeben, dass der MHFA
Ersthelfer-Kurs das Wissen über psychische Gesundheit verbessert, stigmatisierendes Verhalten vermindert, das Vertrauen in die eigenen Helferkompetenzen steigert und die eigene psychische Gesundheit stärkt.

Sozial

Die Kurse fördern Verständnis und Empathie für Betroffene, bieten Wissen über psychische Gesundheit, bauen Vorurteile und Hemmungen im Umgang mit Betroffenen ab und stärken ein wertschätzendes, achtsames Miteinander.

Evidenzbasiert

Das Konzept der „MHFA Ersthelfer“-Kurse basiert auf wissenschaftlicher Evidenz und ist wiederholt in Studien überprüft worden. Es ist das erste und bislang einzige Angebot mit nachgewiesener Wirksamkeit!

Lizensiert

„MHFA Ersthelfer“ ist der von Mental Health First Aid International lizensierte Anbieter für die Ersthelfer:innen-Kurse für psychische Gesundheit und Instruktor:innen-Trainings in Deutschland

Weltweit

MHFA ist weltweit aktiv und in 26 Ländern verbreitet. Über 5 Millionen Menschen wurden bereits in Ersthelfer-Kursen für psychische Gesundheit geschult.

Gemeinnützig

Erlöse aus den Trainings und Kursen werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung der Kurse und die Weiterentwicklung von „MHFA Ersthelfer“ verwendet.

Kurs ausgebucht oder kein passender Termin dabei?

Gerne nehme ich dich auf meine Warteliste auf und bespreche mit dir weitere Möglichkeiten. Neben den „MHFA Ersthelfer“-Kursen biete ich auch individuelle Kurse an – auch für Firmen (für Führungskräfte, Mitarbeiter, Teams, etc.), Vereine oder Organisationen.

    *Durch klicken auf Absenden, stimme ich zu, dass meine Daten zum Zwecke der Beantwortwortung meiner Anfrage übermittelt, gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen und Wiederrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung

    Verified by MonsterInsights