Privatpraxis für
psychologische Beratung und Psychotherapie

Professionell. Herzlich.
Auf Augenhöhe.

Mein Angebot

Gemeinsam durch die Depression
Online-Kurs für Betroffene & Angehörige

MHFA-Ersthelfer Kurse

Psychologische E-Mail Beratung

HPH-Psychologie:
Holistisch, Positiv, Human

Wenn dein Herz sich von der Schwere befreit,

wenn dein Verstand Orientierung und Fokus gewinnt,

wenn du im Inneren deine eigene Führung im Leben übernimmst

und dein Selbstwert genesen kann,

dann kannst du deine Belastungen und Krisen überwinden und ein Leben mit Werten, Sinnhaftigkeit und Freude gestalten.

Mein Name ist Tatjana Heidemann. Als Diplom Psychologin mit Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde begleite ich Menschen bei der Überwindung persönlicher Krisen und psychischer Gesundheitsprobleme und unterstütze sie bei der Wiedererlangung von Resilienz, Wohlbefinden, Sinnhaftigkeit und Freude. HPH-Psychologie verkörpert meine Haltung in meiner Arbeit:

Holistisch:

Die Holistische Psychotherapie basiert auf einem klientenzentrierten und humanistischen Ansatz von Anne Lindenberg. Die Individualität eines jeden Menschen steht dabei im Mittelpunkt der therapeutischen Betrachtung. Ich vertrete diese ganzheitliche Perspektive und begegne jedem Menschen in seiner Einzigartigkeit und hole ihn dort ab, wo er oder sie gerade steht. In der gemeinsamen Zusammenarbeit werden unterschiedliche Aspekte des Menschseins einbezogen: das Denken, das Fühlen, die umliegenden Systeme, der Körper mit seinen Botschaften, Kreativität und die individuelle Spiritualität. Dabei werden verschiedene, anerkannte therapeutische Ansätze zu einem integralen Weg verbunden.

Positiv:

Die Positive Psychologie richtet ihren Blick wertschätzend auf die positiven Seiten des Menschsein und vertritt die Haltung, dass jeder Mensch das Potential eines erfüllenden, gelingenden Lebens in sich trägt. Die Zusammenarbeit orientiert sich an einem salutogenetischen und ressourcenorientierten Ansatz. Persönliche Entwicklung, Selbstwirksamkeit, soziale Beziehungen und Sinnerleben sind wichtige Elemente des therapeutischen Prozesses.

Human:

Die Humanistische Psychologie verkörpert ein positives Menschenbild. Die Grundhaltung besagt, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt seine Probleme selbst zu erkennen und zu bewältigen. Leitend in meiner Zusammenarbeit ist die personenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers, geprägt durch eine empathische Haltung, Ehrlichkeit und aktives Zuhören. Wichtig im therapeutischen Prozess ist, dass jeder Mensch in sich selbst den Antrieb für Veränderungen finden darf und dass jeder Mensch ein eigenes Tempo für Veränderung, Wachstum und Reife hat. Man kann und darf nichts aufzwingen. Der gemeinsame Weg liegt darin zur Entfaltung zu bringen, was in einem liegt.  

Das Fundament unserer Zusammenarbeit ist eine tragfähige Vertrauensbeziehung auf Augenhöhe.

Empathie, Wertschätzung, Anteilnahme, Akzeptanz, Ehrlichkeit und Humor sind die Werte, auf denen meine Arbeit basiert.

Mein Anliegen ist es, Menschen ganzheitlich, das heißt psychologisch-körperorientiert-kreativ, darin zu unterstützen, sich sicher und verbunden zu fühlen, sodass sich alte schädigende und belastende Muster besser integrieren oder lösen dürfen.

Hilfe, wenn du keinen Psychotherapie-Platz findest

Du bemühst dich um einen ambulanten Therapieplatz, aber du musst mit langer Wartezeit rechnen?

Du weißt nicht, was du sonst tun kannst, um schneller professionelle Hilfe zu finden?

Du brauchst Unterstützung, um die Wartezeit zu überbrücken?

Mein umfangreiches E-Book wird dich in dieser herausfordernden Phase treu begleiten und dich darin unterstützen gut für dich zu sorgen!

SOS-Guide für die Wartezeit auf eine Psychotherapie

HPH-Psychologie im öffentlichen Auftritt

stern
hr3

Blogartikel

Was macht die Wirksamkeit der Psychotherapie aus?

Über die Wirksamkeit der Psychotherapie
„Wird mir eine Psychotherapie helfen? Ist Psychotherapie wirksam? Ober verschwende ich nur wertvolle Lebenszeit und bin danach noch frustrierter, weil es mir nichts gebracht hat?“ – so lauten oft die Bedenken derjenigen, die einer Psychotherapie noch skeptisch gegenüber stehen. Geht es dir ähnlich, dass du die Wirksamkeit einer Psychotherapie hinterfragst? Skepsis und Zweifel sind ganz natürlich und es ist völlig in Ordnung darüber zu sprechen. Ich behaupte sogar, dass solche Zweifel fester Bestandteil unserer Denkweise über Psychotherapie sind und zu unseren Vorurteilen gegenüber Psychotherapie gehören. Solange wir nicht offener und ehrlicher darüber sprechen, was überhaupt in der Therapie geschieht (oder…
Weiterlesen

Was macht die Wirksamkeit der Psychotherapie aus?

Über die Wirksamkeit der Psychotherapie
„Wird mir eine Psychotherapie helfen? Ist Psychotherapie wirksam? Ober verschwende ich nur wertvolle Lebenszeit und bin danach noch frustrierter, weil es mir nichts gebracht hat?“ – so lauten oft die Bedenken derjenigen, die einer Psychotherapie noch skeptisch gegenüber stehen. Geht es dir ähnlich, dass du die Wirksamkeit einer Psychotherapie hinterfragst?…
Weiterlesen

Sind online Selbsttests für psychische Probleme sinnvoll?

Solltest du online Selbsttest nutzen, um deine psychische Verfassung zu beurteilen?
Sorgst du dich um deinen gesundheitlichen Zustand, vor allem, weil du das Gefühl hast, in einer seelischen Krise zu stecken? Gibt es Beschwerden, die deinen Alltag schwerfällig und anstrengend machen? Erlebst du gewisse Warnzeichen, die psychischen Erkrankungen zugesprochen werden? Antriebslosigkeit und Kraftlosigkeit? Schlafstörungen? Interessenverlust und fehlende Freude? Hohe innere Anspannung?…
Weiterlesen
Verified by MonsterInsights