
Ich bin Tatjana und mit meiner Arbeit helfe ich Menschen über ihre inneren Mauern und dunklen Schatten hinweg, damit sie Erleichterung erleben, zu persönlichen Erkenntnissen finden und selbstwirksam, fokussiert und reflektiert ein besseres Leben gestalten.
Ich glaube es gehört zu den Lektionen unseres Leben zu lernen mit der unberechenbaren Welt, mit unserem komplexen Menschsein und mit der eigenen verletzlichen Menschlichkeit im Reinen zu leben und ein stabiles Lebensfundament in sich selbst aufzubauen.
HPH-Psychologie ist meine Seite, auf der ich Menschen über ambulante und stationäre Psychotherapie informiere und Menschen anrege sich mit ihrer persönlichen Entwicklung zu beschäftigen, um sich ein Leben mit mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und innerer Stärke aufzubauen. Ich möchte Menschen dazu anregen in ihrer Psychotherapie klarer, aktiver und selbstbestimmter mitzuwirken. Ob das geht? Ja! Und ich glaube, dass es sogar sehr wichtig ist!
Als Psychologin behandle ich Seele und Körper als Einheit und nehme mir Zeit für alles, was dich als Person ausmacht und was dir am Herzen liegt.
Meine Arbeitsweise:
Ich verbinde wissenschaftlich fundiertes, psychologisches Wissen mit praktischer Erfahrung und nicht-westlichen Ausrichtungen der Philosophie und Psychologie und bemühe mich darum, dass du aus dir heraus positive Veränderungen in deinem Leben bewirken kannst. Ich verzichte auf schnelllebige und oberflächliche Tipps, die du überall finden kannst. Wischi-Waschi-Methoden, esoterischer Hokuspokus, unrealistische Heilversprechen und Nach-dem-Mund-Plapperei gibt es bei mir nicht. Ich blicke mit dir in deine Tiefe, fördere deine Selbsterfahrung und begleite dich durch deine Prozesse, um nachhaltige Entwicklungen zu ermöglichen.
Klinische Spezialisierung:
- Behandlung von Sozialer Phobie, Zwangserkrankungen, Burn-Out, Anorexia nervosa, Bulimia Nervosa und Depression
- psychologische Differenzialdiagnostik
- Psychoedukation
- Verhaltens- und Problemanalyse
Überfachliche Expertise:
- Selbstbild, Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung
- Selbstwertgefühl und Selbstfürsorge
- Emotionsregulation
- Bindungsverhalten
- Psychosomatische Beschwerden (z.B. unerfüllter Kinderwunsch)
- Coach-Begleitung & Qualitätssicherung auf dem „Coaching-Markt“
Ich bin mit Passion Psychologin, aber an erster Stelle bin ich ein Mensch.
Das macht mich aus:
Lebensbejahend
Ich bin 36 Jahre alt, habe 2 Auswanderungen, 16 Umzüge, 2 Nahtoderfahrungen und eine Stalking-Erfahrung hinter mir. Entwurzelung, Entfremdung, Einsamkeit, Verlust, Abschied, Traurigkeit, Verunsicherung und Schmerz gehören zu mir genauso wie Begeisterung, Leidenschaft, Hingabe, Unabhängigkeit, Willenskraft, Glauben, kraft und Liebe. Ich glaube all das macht mich zu einer guten Wegbegleiterin für andere Menschen. Ich begleite nicht aus der Theorie, sondern aus der Erfahrung. Ich glaube ich bin hier, um all die zutiefst menschlichen und verletzlichen Erfahrungen dafür zu nutzen, etwas Gutes daraus zu machen und in die Welt zu geben.
Beobachtend
Als introvertierte Person habe ich gelernt extrovertiert zu sein und Freude daran zu haben, beides sein zu dürfen. Doch am liebsten bin ich zurückhaltend und beobachte, was um mich herum geschieht. Ich bin feinfühlig und mir fallen viele Dinge auf, ich habe einen guten Blick fürs Detail und für das scheinbar Unsichtbare. Doch was ich sehe, behalte ich respektvoll für mich und wahre die Grenzen meiner Mitmenschen. Ich konfrontiere nicht und mische mich nicht ein, außer ich werde explizit um meine Meinung gebeten, denn ich finde es anmaßend und grenzüberschreitend „ohne Auftrag“ in das Leben anderer Menschen einzudringen.
Ehrlich
Ich liebe es humorvoll zu sein und Spaß zu haben, das macht so vieles einfacher im Leben. Doch am meisten schätze ich Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit und Menschen, denen das genauso wichtig ist. Mit all dem, was ich erlebt habe, habe ich begriffen, dass das Leben zu kurz ist, um eine angepasste eierlegende Wollmilchsau zu sein. Ich bin höflich und herzlich. Aber ich bin auch herzlich ehrlich und pflege am liebsten tiefere Verbindungen, als oberflächliche Kontakte. In meiner Arbeit bin ich genauso – herzlich ehrlich und wenn nötig auch unangenehm direkt. Denn hier gilt: Freundlichkeit und Respekt sind Trumpf, aber Nett-Sein bringt nicht weiter.
Kritisch
Ich glaube, es ist extrem wichtig ein Menschen mit einer eigenen Meinung zu sein. Freiheit beginnt im Kopf und im Herzen ist mein Leitspruch. Sich selbst Gedanken zu machen, sich eine eigene Meinung zu bilden, sich selbst zu vertrauen und auch mal kritisch zu hinterfragen, das würde bereits viele Probleme lösen. Ich bin eine kritische Person. Das heißt nicht, dass ich alles durch den Kakao ziehe oder das Haar in der Suppe suche. Ich bleibe gerne unabhängig und denke aus vielen Perspektiven. Ich behalte mir gerne die Freiheit meiner Gedanken und lasse mich ungerne von Meinungen anderer Menschen beeinflussen.
Kreativ
Eine meiner größten Stärken liegt in meiner Vorstellungskraft. Es gibt keine kraftgebende Triebfeder, als sich etwas vor dem inneren Auge ausmalen zu können. Ich liebe es mir eine Vision von etwas auszumalen, denn ich weiß, dass der Weg dahin deutlich leichter wird, wenn man genau weiß, wie und wohin man geht. Das nutze ich auch aktiv in meiner Arbeit.
Spirituell
Dass ich das so schreibe ist auch für mich ungewöhnlich, denn ich bin so gar kein Fan der „spirituellen Blase“. Ich stehe nicht auf ausgelutschte Meditationen, betäubende Mutmachsprüche und eine unrealistische Haltung zum Leben, in dem Licht und Liebe aus dem Hintern strahlen. Dafür bin ich zu akademisch, zu analytisch, zu kritisch. Dennoch empfinde ich mich als spirituellen Menschen. Ich glaube das Spirituellste, was wir als Menschen sein können, ist es die eigene Verletzlichkeit und Menschlichkeit anzunehmen.

DAS IST MIR AUF HPH-PSYCHOLOGIE WICHTIG
1. Ich nutze meinen Blog, um meine Erfahrungen und Gedanken mit dir zu teilen und dir hoffentlich an der ein oder anderen Stelle weiter zu helfen.
Ich wünsche dir, dass du neue Perspektiven und Anregungen gewinnst.
Auf keinen Fall möchte ich dich belehren, besserwisserisch oder kritisierend sein. Ich schreibe nur aus meiner Perspektive und aus meinen fachlichen und praktischen Erfahrungen. In meine Texte fließen auch Erfahrungen ehemaliger Patienten und Klienten ein.
Meine Sichtweisen müssen sich nicht mit den Meinungen anderer Menschen decken. Vor allem nicht mit Ansichten und Meinungen anderer Therapeuten oder Coaches.
2. Ich schreibe von Mensch zu Mensch. Auf Augenhöhe.
Mein Blog darf fachlich, aber auch persönlich und menschlich sein. Ich möchte hier keine Dozenten-Keule schwingen und dich mit Theorien erschlagen. Ich verstecke mich nicht hinter Fachbegriffen und brauche sie nicht, um erfahrener oder klüger zu wirken.
Deswegen verwende ich auch die simple Form der persönlichen Ansprache: das Du.
Mir ist wichtig, dass du das Gefühl hast gesehen und verstanden zu werden. Deswegen kannst auch du auf meinem Blog deine Erfahrungen teilen. Du kannst jederzeit selbst anonym und sicher mit meiner Hilfe einen Blogartikel auf meinem Blog veröffentlichen.
3. Auf meinem Blog schreibe ich auch über Selbstwert, Selbstfürsorge und Wohlbefinden.
In all den Jahren als Psychologin ist mir kaum eine Person begegnet, die kein Problem mit ihrem Selbstwertgefühl hatte. Ich glaube, das ist ein grundlegendes Problem unserer Gesellschaft. Genau deswegen widme ich mich seit Jahren den Themen Selbstwert, Selbstbild und Selbstfürsorge.
Ich wünsche dir, dass du auf meinem Blog Anregungen findest, wie du eine bessere Beziehung zu dir aufbauen kannst, dein Wohlbefinden steigerst und die Person sein kannst, die du wirklich sein willst.
4. Neben der Aufklärung über Psychotherapie, ist mir die Aufklärung über Coaching wichtig.
Seit 2016 beobachte ich den wachsenden Markt der (online) Coaches. Einerseits ist Coaching eine gute Alternative für all diejenigen, die nicht gleich zur Therapie müssen und in die eigene Entwicklung investieren wollen. Andererseits wird auf dem Coaching-Markt unfassbar viel Schund betrieben. Was bis dato fehlt, sind Verbraucherschutz und Qualitätsstandards. Ich möchte aktiv dazu beitragen das zu ändern!