kontakt@hph-psychologie.de
Willkommen auf hph-psychologie, dem Blog & Podcast
  • Über mich
  • Angebot
    • Psychologische Beratung
    • SOS-Hilfe
  • Blog
    • Ambulante Psychotherapie
    • Stationäre Therapie
    • Wohlbefinden, Selbstwert, Selbstfürsorge
    • Wissenswertes über Coaching
  • Kontakt

#DKSBL im Test: Das live Event „Die Kunst SELBSTBESTIMMT zu leben“ mit Christian Bischoff

29.10.19
Coaching & Co.
Erfahrungsberichte, Persönliche Entfaltung
Keine Kommentare
#DKSBL das live Event mit Christian Bischoff

What the fuck, leck mich am Arsch! Ich mach’s trotzdem!

Ein bekannter Spruch aus #DKSBL von Christian Bischoff, dem einflussreichsten Persönlichkeitstrainer in Europa.

Diese Kampfansage begleitete auch HPH-Psychologie am 24. Oktober 2019 zu „Die Kunst SELBSTBESTIMMT zu leben“ nach Gießen.

Im Selbsttest und zugegebenermaßen mit echt viel Spaß war es das Ziel eine Antwort auf diese zwei Fragen zu finden:

  1. Ist es besser an einem intensiven Event für Persönlichkeitsentwicklung teilzunehmen, als sich im stillen 1 zu 1 therapieren, beraten oder coachen zu lassen?
  2. Für wen lohnt sich die Teilnahme an #DKSBL?

Wenn du noch keine Erfahrungen mit solchen live Events wie #DKSBL hast, wird dieser Artikel deinen Horizont erweitern und dich womöglich auf neue Ideen bringen.  

Inhaltsverzeichnis

  • Persönlichkeitsentwicklung in drei Sätzen
  • Live Events zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Ist es besser an einem live Event teilzunehmen, als sich 1 zu 1 therapieren oder coachen zu lassen?
    • Für wen ist #DKSBL geeignet
    • Für wen ist #DKSBL nicht geeignet
    • Die Antwort
  • Für wen lohnt sich die Teilnahme an #DKSBL?
  • Zum Schluss: Persönliche Erfahrung

Persönlichkeitsentwicklung in drei Sätzen

#DKSBL, Die Kunst elbstbestimmt zu leben mit Christian Bischoff
#DKSBL mit Christian Bischoff
  1. Jeder Mensch erlebt eine ganz persönliche Geschichte und Prägung und versucht das Beste aus sich selbst und seinem Leben heraus zu holen.
  2. Jeder Mensch strebt danach sein Leben sinnerfüllt zu führen und dabei Erfolg, Glück und Zufriedenheit zu finden.
  3. Beides macht Persönlichkeitsentwicklung aus, sodass jeder Mensch auf seine eigene Art und Weise seine Persönlichkeit ein Leben lang entwickelt.

Du weißt nie, wo dein Limit ist. Du weißt nur, wo es nicht ist.

So lautet Christian Bischoffs Motto dazu.

Was du also im Coaching, in einer Beratung, in einer ambulanten Psychotherapie oder in einer stationären Reha treibst, ist nichts anderes als Persönlichkeitsentwicklung. Nur mit verschiedenen Schwerpunkten, z.B. auf körperliche oder seelische Gesundheit, auf beruflichen Erfolg, familiäre Harmonie oder auf mehr Selbstbewusstsein.

Live Events zur Persönlichkeitsentwicklung

Bei einem live Event kommen hunderte bis tausende Menschen zusammen. Der Speaker oder mehrere Speaker treten auf der Bühne auf und referieren zu einem bestimmten Thema. Doch es ist nicht verhalten und still, wie in einer Vorlesung. Sondern es gibt bei den meisten Events eine richtige Show mit Musik und vor allem mit viel Interaktion zwischen dem Publikum und dem Speaker. Christian Bischoff ist ein Meister darin sein Publikum mitzureißen und zu unterhalten.

Es geht also laut zu! Es wird gelacht, gesungen, geschrien und getanzt. Er werden Übungen miteinander und im Stillen für sich selbst durchgeführt. Ein live Event geht meistens über viele Stunden bis hin zu mehreren Tagen. „Die Kunst SELBSTBESTIMMT zu leben“ geht z. B. vier Tage von morgens bis Abend.

Es ist also eine intensive Zeit, in der du viel Input bekommst.

Das Ganze hat natürlich seinen Preis. Zwischen 30 Euro und mehreren tausend Euro kostet die Teilnahme an einem solchen live Event. Lass dir aber bitte gesagt haben, dass der Preis hier nicht unbedingt ein Zeichen für Qualität ist.

Einige bekannte Speaker, die live Events rund um die Themen der Persönlichkeitsentwicklung anbieten, sind:

Christian Bischoff

Veit Lindau

Bahar Yilmaz

Marc Gassert

Tobias Beck

Suzanne Grieger-Langer

…und noch sehr viele mehr.

Die Kunst selbstbestimmt zu leben
Das große live Event zur Persönlichkeitsentwicklung

Ist es besser an einem live Event teilzunehmen, als sich 1 zu 1 therapieren oder coachen zu lassen?

Der Markt boomt mit dem Trendthema Persönlichkeitsentwicklung. Du kannst Seminare oder große live Events wie #DKSBL buchen, als würdest du beim Becker Brötchen zum Sonntagsfrühstück bestellen.

Also stellt sich die Frage: Ist es nicht besser moderne Alternativen auszuprobieren statt in der altmodischen Therapie zu versauern?

Vor allem für diejenigen,

  • die einfach keinen Therapieplatz bekommen.
  • denen Therapie/Coaching/Beratung nicht weitergeholfen hat.
  • die in das Konzept der Therapie/des Coachings/der Beratung nicht vertrauen.

Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig zu prüfen, für wen solche großen live Events geeignet sind. Nehmen wir das Beispiel „Die Kunst SELBSTBESTIMMT zu leben“, das vom 24.10.19 bis 27.10.19 in Gießen stattfand. Du kannst die folgenden Punkte auch auf andere Events übertragen.

Für wen ist #DKSBL geeignet

Große live Events wie von Christian Bischoff sind für dich, wenn du…

  • etwas in deinem Leben wirklich verändern willst und bereit bist dafür Zeit, Energie und auch Geld zu investieren. Es kann sein, dass du dir mehr Selbstwertgefühl, eine liebevollere Partnerschaft oder mehr Geld wünschst. Es kann sein, dass du endlich aus deiner Depression ausbrechen willst oder endlich das Rauchen aufgeben möchtest. Es ist von Vorteil, wenn es etwas in deinem Leben gibt, das du aktiv angehen willst.
  • weißt, dass größere Veränderungen auf dich zukommen und du dich dafür stärken und motivieren willst. Zum Beispiel wenn du eine Selbstständigkeit aufnimmst, auswandern willst, eine Familie gründen willst oder am Hausbauen bist.
  • bereit bist dein Lebenskonzept zu überdenken. Du wirst auf einem live Event viele neue Perspektiven gewinnen. Doch diese werden dir nur weiterhelfen, wenn du sie auch annehmen und auf dein Leben übertragen kannst.
  • bereit bist, dich auf neue Erfahrungen einzulassen und offen bist. Ein live Event ist eine intensive Zeit der Selbsterfahrung und der Begegnung mit anderen Menschen. Es ist etwas, was du so in der Art vermutlich noch nie erlebt hast.
  • eine gewisse Investition nicht scheust. Während „Die Kunst DEIN DING zu machen“ bei Christian Bischoff um die 100 Euro kostet, bezahlst du für #DKSBL ca. 1.500 Euro.
  • die Arbeit und die Ansichten des Speakers kennen gelernt hast. Du solltest dein erstes live Event nicht mit einem Speaker besuchen, den du gar nicht kennst. Über YouTube, Podcasts oder Soziale Medien gewinnst du deinen ersten Eindruck.
Ein Event mit AHA-Effekten außerhalb der eigenen Komfortzone. Sich der Angst stellen mal GANZ ANDERS….

Für wen ist #DKSBL nicht geeignet

Große live Events wie von Christian Bischoff sind NICHT für dich, wenn du…

  • deine Komfortzone nicht verlassen willst/kannst. In diesem Fall wirst du sauer, frustriert oder sogar enttäuscht im Event sitzen und denken „Das Ganze funktioniert doch eh nicht. Das ist doch alles Schmarrn!“
  • mit überhöhten Erwartungen teilnimmst. In einem live Event streut niemand Zauberpulver über dich, das dein Selbstbild und dein Leben um 180°zum Positiven verändert. Im live Event wie #DKSBL wirst du motiviert, mitgerissen, berührt und zum Nachdenken gebracht. Du bekommst viele Strategien an die Hand dein Leben positiv zu verändern, doch dafür musst du selbst aktiv werden.
  • unter Beschwerden leidest, die dir eine aktive Teilnahme am Alltagsleben erschweren. Das können sein z.B. schwere Konzentrationsprobleme oder Schlafstörungen, besonders ausgeprägte soziale Ängste, bestimme Zwänge oder ein akutes Erleben einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Wenn du den Wunsch zur Teilnahme an einem großen Event verspürst, sprich darüber mit einem Facharzt und kläre ab, was du in einer für dich kritischen Situation machen kannst. Im Zweifelsfall solltest du mit einer vertrauten Person zum live Event gehen, die über deinen Zustand Bescheid weiß und dich unterstützen kann.

Die Antwort

Du kommst aus deinem Alltag heraus, bekommst erstklassigen Input und lernst Menschen kennen, die ähnlich wie du, ihrem Leben einen neuen Schwung verpassen wollen.

Abstand zum Alltag – Begegnung mit offenen, freundlichen Menschen – lebens-relevante Informationen auf Augenhöhe – praktische Anregungen für deinen Alltag – Spaß und Freude – das  Verlassen deiner Komfortzone in einer sicheren Umgebung.

Diesen Mix können leider nicht alle ambulanten Therapeuten und auch nicht alle Coaches oder Berater anbieten. Ein live Event wird getragen von der Atmosphäre der vielen Menschen und der Lebendigkeit, die in dieser Gemeinschaft entsteht.

Wenn du genau das in deinem Leben vermisst, wenn du es satt hast alles ernst, richtig, kontrolliert, beherrscht und aus Angst vor Ablehnung und Kritik zu machen – dann ist eine Großveranstaltung wie #DKSBL womöglich genau DAS ERLEBNIS für dich!

Doch es geht nicht darum, ob es besser ist, woran du teilnimmst.

Live Events sind anders. Selbst wenn darin verhaltenstherapeutische Inhalte vorkommen, wirken sie ganz anders, als in einem Raum, in dem du gegenüber deinem Therapeuten sitzt.

Die Frage für DICH ist: Bist du bereit für neue Erfahrungen und bist du bereit deinen Horizont zu erweitern?

Es ist auch KEINE Voraussetzung, dass du dich bereits mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt hast. Ein live Event kann deine erste bewusste Erfahrung sein etwas ganz gezielt in deinem Leben verändern zu wollen.

Das Wichtigste sind deine Bereitschaft und Offenheit.

Für wen lohnt sich die Teilnahme an #DKSBL?

Ganz klar lohnt sich die Teilnahme für dich, wenn du bereit bist etwas in deinen Leben aktiv zu verändern.

Dafür musst du nicht radikal dein Leben komplett umstrukturieren. Es reicht, wenn du ein paar neue Gewohnheiten pflegst und wenn du ein paar neue Gedanken zulässt. Warum das so wichtig ist und wie du es schaffst, erfährst du im Event.

Und ganz klar lohnt sich das Event, wenn du den Wunsch hast tolle Bekanntschaften zu machen und Freundschaften zu schließen mit positiven Menschen, die das Beste aus sich und ihrem Leben machen wollen. Die Begegnung mit herzlichen und zugewandten Menschen ist für so manche TeilnehmerInnen von #DKSBL der entscheidende Aspekt, um im Leben weiter zu kommen.

Zum Schluss: Persönliche Erfahrung

Ich bin positiv überrascht von Christian Bischoff und seinem guten Gespür für sein Publikum. Er ist ein erfahrener Coach und Trainer und weiß, wie er Menschen zu ihren eigentlichen Kernthemen führt. Man merkt dieser Mann ist nicht nur lange im Geschäft, sondern auch lange in der Ausbildung und blickt auf viele Jahre der Selbsterfahrung zurück.

Trotz seines Erfolges, trotz seines (Fach-)Wissens wird auch er bis heute begleitet von anderen Trainern, Therapeuten und Coaches. Das macht für mich einen guten Coach aus. Denn leider leben wir in Zeiten, in denen sich jeder als Experte bezeichnen kann, viel Schund und Manipulation als „Persönlichkeitsentwicklung“ angeboten wird und leider viele Therapeuten in ihrer Arbeit lediglich ein Machtmotiv ausleben.

Dennoch muss auch ich an dieser Stelle sagen: Herr Bischoff ist ein Geschäftsmann und so gut sein Konzept auch ist, ist er kein selbstloser Mann, der möglichst vielen Menschen helfen will. Er weiß ganz genau die Taktiken der Manipulation für sich zu nutzen, um sein Publikum kaufwillig zu machen und so seine (überteuerten) teueren Programme zu vermarkten.

Danke für deine Aufmerksamkeit!

Tatjana

  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Bewerte diesen Beitrag!
[Total: 3 Durchschnitt: 3.7]

Ich blogge, weil ich Menschen erreichen möchte. Weil ich für bessere Aufklärung und mehr Selbstbestimmung in Psychotherapie sorgen will. Hast du Lust mich dabei zu unterstützen? Dann werde Mitglied meiner Community auf Steady!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Hallo! Ich bin Tatjana und hier schreibe ich für dich über ambulante und stationäre Therapie, Coaching und deine Wege zu mehr Selbstfürsorge, Selbstwert und Wohlbefinden.

Mein Buch ist da:

Wartest du auf ambulante Psychotherapie? Sichere dir deinen SOS-GUIDE für die Wartezeit

Melde dich zum Newsletter an und erhalte gratig den SOS-Guide als E-Book

KATEGORIEN

HPH-Psychologie ist Mitglied bei Trusted Blogs

NEUESTE ARTIKEL

Sind online Selbsttests für psychische Probleme sinnvoll?
Wie kann man jemandem geschickt beibringen, dass eine stationäre Therapie ratsam wäre? – Meine Empfehlungen
Der erste Tag in der Klinik – was dich am Tag der stationären Aufnahme erwartet
Was kann eine stationäre Therapie für mich leisten?
Die Szene der Persönlichkeitsentwicklung und ihre Bullshit-Behauptungen
Aufklärungsreihe#2: Coaching und das liebe Geld – der Selbstversuch

NEUES AUF PINTEREST

WICHTIGER HINWEIS UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Diese Seite stellt keinen Ersatz für eine professionellen Therapie dar. Die Informationen, Tipps und Hinweise auf dieser Seite dienen zur Aufklärung und als Unterstützung zur Selbsthilfe und Selbstermächtigung in einer Psychotherapie, zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz und zur Hilfe bei der persönlichen Weiterentwicklung.

HPH-PSYCHOLOGIE

HPH-Psychologie ist ein Blog, auf dem über ambulante und stationäre Psychotherapie, Coaching und deine Wege zu mehr Selbstfürsorge und Wohlbefinden gesprochen wird.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
SUCHE NACH EINEM PSYCHOTHERAPEUTEN

Bist du auf der Suche nach einem Psychotherapeuten? Dann helfen dir diese Seiten bei deiner Suche hoffentlich weiter:

Psychotherapeutensuche der DPtV

Psychotherapeutensuche -Grüne Seiten

Psych-Info

HILFE IN NOTFÄLLEN

Solltest du dich in einer akuten Krise mit lebensmüden Gedanken befinden, wähle bitte die 112. Die Telefonseelsorge ist ebenfalls 24h für dich da:

telefonseelsorge.de
Telefon: 0800 111 0 111

KONTAKT
kontakt@hph-psychologie.de
SOZIALE MEDIEN
Pinterest
Twitter
Steady
HPH-Psychologie ist auch bei Trusted Blogs
LESENSWERTE BLOGS

NEUESTE BEITRÄGE

  • Sind online Selbsttests für psychische Probleme sinnvoll? 06/09/2022
  • Wie kann man jemandem geschickt beibringen, dass eine stationäre Therapie ratsam wäre? – Meine Empfehlungen 06/05/2022
  • Der erste Tag in der Klinik – was dich am Tag der stationären Aufnahme erwartet 02/01/2022
  • Was kann eine stationäre Therapie für mich leisten? 03/09/2021
  • Wie kann ich meine Selbstfürsorge stärken? 07/06/2021

© 2019 HPH – Psychologie