MHFA Ersthelfer Kooperation
Willkommen auf hph-psychologie, dem Blog & PodcastWillkommen auf hph-psychologie, dem Blog & Podcast
Startseite
  • Bücher
  • Meine Angebote
    • Psychologische Beratung
    • Hilfe bei Wartezeit auf Psychotherapie
  • Blog
    • Ambulante Psychotherapie
    • Stationäre Therapie
    • Wohlbefinden, Selbstwert, Selbstfürsorge
    • Wissenswertes über Coaching
  • Über mich
  • Kontakt
Du findest kein Therapieplatz?
vor 2 Jahren

Kein Therapieplatz? – Was du trotzdem tun kannst

Der Weg in eine Psychotherapie ist lang und anstrengend. Es ist zum Verzweifeln, zum Schreien und zum Kotzen. Sowohl für Betroffene, als auch für Psychotherapeuten selbst. Umso wichtiger ist es, dass wir – du und ich – uns der Frage stellen: Was kannst DU tun, wenn du auf eine Therapie angewiesen bist, aber kein Therapieplatz in Aussicht ist? In diesem Artikel gebe dir drei Tipps an die Hand, was dir helfen kann, um die Wartezeit zu überbrücken.

Welche Prognose für 2021 erwartet uns bezüglich Psyche und Therapie?
vor 2 Jahren

Ziehen dunkle Wolken über Psyche & Therapie auf? – Prognose für 2021

2020 war in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmejahr. Privat wie beruflich für Millionen Menschen. Meine Prognose lautet, dass der Grad der psychischen Belastung weiterhin hoch bleiben, wenn nicht noch weiter steigen wird. Meine Befürchtung: Psyche wird auch 2021 weitestgehend Privatsache bleiben.

5 Gründe, wann eine Psychotherapie notwendig ist!
vor 3 Jahren

Wann ist eine Psychotherapie wirklich NOTWENDIG? – 5 wichtige Gründe!

Weißt du, wie oft ich höre: „Aaaach, noch geht es mir doch gar nicht so schlecht. Ich komme doch zurecht. Noch trage ich nicht den Kopf unterm Arm.“ Und dann kommt der Klassiker: „Es gibt doch schon so wenige Therapieplätze. Wenn ich jetzt in Therapie gehe, nehme ich nur jemandem den Platz weg, der das viel nötiger hätte als ich.“ Und weißt du, was daran am spannendsten ist? Genau diese Menschen sind diejenigen, die kurze Zeit später eine Psychotherapie WIRKLICH NOTWENDIG UND DRINGEN brauchen.

Über die Scham über psychische Probleme zu sprechen
vor 4 Jahren

Von der Scham über psychische Probleme zu sprechen – 4 wesentliche Ursachen

„Wenn ich psychische Probleme hätte, würde ich mich schämen darüber zu sprechen.“ Das sagte eine Psychologin zu mir und pflichtete mir bei, dass in unserer Gesellschaft Psyche eine Privatsache ist. Lass uns diesen Artikel zum Anlass nehmen über die Ursachen der Scham zu sprechen, die Menschen empfinden, wenn es um ihren seelischen Schmerz geht. Denn Scham fängt nicht erst beim Sprechen an. 

Hast du Lust HPH-Psychologie zu begleiten? Dann folge mir auf Facebook, Twitter oder auf Pinterest. Damit diese Arbeit möglich bleibt, freue ich mich auf deine Unterstützung. Hilf HPH–Psychologie und unterstütze mich auf Steady.

Hallo! Als Dipl. Psychologin und HP für Psychotherapie begleite ich Menschen bei der Überwindung persönlicher Krisen und unterstütze sie bei der Wiedererlangung von Wohlbefinden, Resilienz und Sinnhaftigkeit im Leben.

Meine Bücher:

KATEGORIEN

In Zusammenarbeit mit MHFA Ersthelfer
In Kooperation mit MHFA Ersthelfer

NEUESTE ARTIKEL

Sind online Selbsttests für psychische Probleme sinnvoll?
Wie kann man jemandem geschickt beibringen, dass eine stationäre Therapie ratsam wäre? – Meine Empfehlungen
Der erste Tag in der Klinik – was dich am Tag der stationären Aufnahme erwartet
Was kann eine stationäre Therapie für mich leisten?
Die Szene der Persönlichkeitsentwicklung und ihre Bullshit-Behauptungen
Aufklärungsreihe#2: Coaching und das liebe Geld – der Selbstversuch

NEUES AUF PINTEREST

WICHTIGER HINWEIS UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Diese Seite stellt keinen Ersatz für eine professionellen Therapie dar. Die Informationen, Tipps und Hinweise auf dieser Seite dienen zur Aufklärung und als Unterstützung zur Selbsthilfe und Selbstermächtigung in einer Psychotherapie, zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz und zur Hilfe bei der persönlichen Weiterentwicklung.

HPH-PSYCHOLOGIE

HPH-Psychologie ist ein Blog, auf dem über ambulante und stationäre Psychotherapie, Coaching und deine Wege zu mehr Selbstfürsorge und Wohlbefinden gesprochen wird.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
In Zusammenarbeit mit MHFA Ersthelfer
SUCHE NACH EINEM PSYCHOTHERAPEUTEN

Bist du auf der Suche nach einem Psychotherapeuten? Dann helfen dir diese Seiten bei deiner Suche hoffentlich weiter:

Psychotherapeutensuche der DPtV

Psychotherapeutensuche -Grüne Seiten

Psych-Info

HILFE IN NOTFÄLLEN

Solltest du dich in einer akuten Krise mit lebensmüden Gedanken befinden, wähle bitte die 112. Die Telefonseelsorge ist ebenfalls 24h für dich da:

telefonseelsorge.de
Telefon: 0800 111 0 111

KONTAKT
kontakt@hph-psychologie.de
SOZIALE MEDIEN
Pinterest
Twitter
Steady
HPH-Psychologie ist auch bei Trusted Blogs
LESENSWERTE BLOGS

NEUESTE BEITRÄGE

  • Sind online Selbsttests für psychische Probleme sinnvoll? 06/09/2022
  • Wie kann man jemandem geschickt beibringen, dass eine stationäre Therapie ratsam wäre? – Meine Empfehlungen 06/05/2022
  • Der erste Tag in der Klinik – was dich am Tag der stationären Aufnahme erwartet 02/01/2022
  • Was kann eine stationäre Therapie für mich leisten? 03/09/2021
  • Wie kann ich meine Selbstfürsorge stärken? 07/06/2021

© 2019 HPH – Psychologie