Hier findest du Artikel mit Informationen und Tipps zur ambulanten Psychotherapie.
Ziel ist es, dass du dich aufgeklärter fühlst und deine Therapie selbstbestimmter und aktiver mitgestalten kannst.
AKTUELLE ARTIKEL:
Kein Therapieplatz? – Was du trotzdem tun kannst
Der Weg in eine Psychotherapie ist lang und anstrengend. Es ist zum Verzweifeln, zum Schreien und zum Kotzen. Sowohl für Betroffene, als auch für Psychotherapeuten selbst. Umso wichtiger ist es, dass wir – du und ich – uns der Frage stellen: Was kannst DU tun, wenn du auf eine Therapie angewiesen bist, aber kein Therapieplatz in Aussicht ist? In diesem Artikel gebe dir drei Tipps an die Hand, was dir helfen kann, um die Wartezeit zu überbrücken.
Ziehen dunkle Wolken über Psyche & Therapie auf? – Prognose für 2021
2020 war in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmejahr. Privat wie beruflich für Millionen Menschen. Meine Prognose lautet, dass der Grad der psychischen Belastung weiterhin hoch bleiben, wenn nicht noch weiter steigen wird. Meine Befürchtung: Psyche wird auch 2021 weitestgehend Privatsache bleiben.
Hier findest du Soforthilfe bei langer Wartezeit
auf eine ambulante Psychotherapie:
ALLE ARTIKEL:
Hast du Erfahrungen mit ambulanter Psychotherapie und würdest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Dann kannst du das auf meinem Blog tun. Wie das geht, verrate ich dir hier: